Die Heilige Renate

Was bisher geschah: Renate hat heute noch Dienst bis 18 Uhr.

„Als Hohepriesterin im Rat der Weisen trägt Renate ein Gewand mit leicht durchsichtigem Stoff von violetter oder rosa Farbe. Auf dem Haupt trägt sie eine hohe Kopfbedeckung mit einem Stern. Es versteht sich von selbst, dass das Amt der Hohepriesterin eine Ehe oder Liebesbeziehung verbietet. Denn in diesem Falle würde sie ihre Gabe der Vorsehung verlieren. Und das wäre bedauernswerterweise das Ende für unseren Planeten.“

CHOR:

Die Vampyrlady Tamara Yagelowsk. Sie dürstet nach Liebe.

Die Vampyrlady sah nicht immer so scheiße aus. Die Herrlichkeit ihrer Erscheinung ward einst weit über die Grenzen ihres Reiches gerühmt. Wie saftige Hügel waren ihre Brüste. Wie Seide war ihr schwarzes Haar. Fruchtbar war ihr Schoß.

In der Zwitschermaschine 2021

Ausstellungsbeteiligungen 2024

Trauerarbeit 1

ALLES VII - studio im HOCHHAUS, Zingster Straße 25, 13051 Berlin 09.Juli bis 09.September 2024 Ausstellungsbeteiligung

Kapitel 68: „Lass einfach deinen Charakter des Menschen Eigen sein!“ 08.-14.07.24

MONDAY ART SALON – OPEN CALL Kunst in Kreuzberg e. V.
 Atelierhof Kreuzberg Schleiermacherstraße 31-37 10961 Berlin

The Berliners

4th Wall Gallery The Berliners – 20.März bis 30.July https://the-4thwall.com/the-berliners/ Ludwigkirchstraße 5 Berlin 10719

Gute Nachricht für alle Fans und Anhänger der als Mrs. Tamara Yagelowsk bekannten Vampyrdame. Endlich ist es ihr gelungen sich auf unserer schönsten aller Welten zu inkarnieren. Gerade fährt mit 5 Minuten Verspätung der Regio aus Salzburg im Bahnhof Wolfgangsee ein.

Zurückgezogen vom rastlosen Treiben der schnöden Welt hat sich der Silver Surfer in den Ruinen einer verfallenen Abtei auf dem eisigen Planeten Neptun eine karge Gruft eingerichtet. An nichts, was außerhalb von ihm existiert, hat er noch den geringsten Anteil. Wie ein unermesslicher Abgrund erscheint ihm das Sein.

U+GJ aktuell

Le Déjeuner sur l`herbe - in 4th Wall Gallery; Ludwigkirchstraße5 10719 Berlin - Open: Do 17-19 Uhr

Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin, U2 Bülowstraße – Tel: +49-30-588 54 365

HANDLUNG*

Kunst im Verkauf  /  7. Einlieferung

MONDAY ART SALON – OPEN CALL

Kapitel 78: Wenn das Wissen im Irrtum begründet ist –
und andere Arbeiten auf Papier.

 

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN

 


Öffnungszeiten: Di-Fr, 16:00-18:00 Uhr

 

4th Wall Gallery; Ludwigkirchstraße5 10719 Berlin –

Open: Do 17-19 Uhr

Die Renate-Saga: Was bisher geschah ...

2021

"ESSA WUSSA WASSA WUNDERBARES SEIN..." Eine Operetten-Skizze

ZWITSCHERMASCHINE, Berlin 09.Juli bis 09.September 2021 Uraufführung im Rahmen des VOLKSTATA-Festivals mit Achim Krämer als Vampyrlady Tamara Yagellowsk.

2022

"DER QUARKEIMER" - ein Videodokument

Schloss Wiepersdorf im Oktober 2022 Proben für die Oper "RENATE", uraufgeführt 2023 aus Anlass des Frühlingsfestes auf Schloss Wiepersdorf. Eine Produktion von VOLKSTATA

2023

"RENATE UND DIE AMEISENMENSCHEN"

Renate und die Ameisenmenschen Ein Superhelden-Oratorium als Gesamtkunstwerk Special Guest: Her Majesty, The Queen of England Mit Achim Krämer + Ulrike + Günther-Jürgen Klein + Robert Farrar Komposition Prolog: Jan-Peter E.R. Sonntag Eine Produktion von VOLKSTATA

Die Himmelsmechanik - Ausschnitt aus der Installation im Kunstraum KOHI 2023

“(...) Dazu hat Andreas zwei Texte als Melodram in seine Partitur eingearbeitet: Den dadaistischen Roman „Ritter Kriegsbart“ von Simon Weinert und das bereits Sprache und Bild umfassende Projekt „Die Vampyrlady sah nicht immer so scheiße aus“ des Künstlerehepaares Ulrike und Günther-Jürgen Klein. Das Autorenpaar rezitiert seine Texte „Volkstata“- und „Zwitschermaschine“- erfahren selbst und wirkt in den verschiedenen dada-gagaistischen Performances mit. ”

Die Dodo-Mimi-Nana (links) mit Bodyguard (rechts)

KLEIN – CO  >>>>>  Dada Gaga Tamtam

Eine Zusammenarbeit mit dem Kammerchor Nikolassee

Dada Gaga Tamtam - Ein szenisches Oratorium

von Vincent Sebastian Andreas
mit
Ulrike Klein
Simon Weinart
Hauhaltgerät-Orchester
und 
VOLKSTATA
Sa 01.07.23, 19:00 Uhr
Fr 16.06.23, 16:00 Uhr

KUNSTQUARTIER BETHANIEN
STUDIO 1

NOCH FRAGEN ?